Herzlich Willkommen
auf den Seiten der Naturheilpraxis Schlimpen
Hier erfahren Sie einiges zu den diagnostischen und therapeutischen Verfahren,
zu Preisen und zu organisatorischen Abläufen
der Naturheilpraxis Schlimpen.
Bitte beachten Sie auch meine Datenschutzerklärung.
Die naturheilkundliche Diagnostik kann sowohl auf dem basieren, was die Schulmedizin als wissenschaftlich anerkennt, aber auch manuelle Tests, wie man sie aus der Orthopädie, Physiotherapie etc. kennt.
Seit Jahren versuchen wir, das Bewährte mit dem Fortschritt zu kombinieren. Und so gehören z.B. Schröpfkopf-Behandlungen, Akupunktur und Infusionskonzepte zum Alltag unserer Naturheilpraxis.
Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich nicht gegen die Schulmedizin arbeite, sondern mit ihr. Daher bitte ich Sie, schulmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch zu nehmen und laufende schulmedizinische Behandlungen nicht eigenmächtig zu beenden.
Die naturheilkundliche Therapie wird ggf. in Ihre schulmedizinische Behandlung integriert.
Wir sind der festen Überzeugung, dass der Patient dann am meisten profitiert, wenn alle Disziplinen zusammenarbeiten.
Seit 18 Jahren genau bietet meine Praxis Naturheilkunde im Einklang mit der „Schulmedizin“ auf höchstem Niveau.
Nach wie vor ist unser Motto: „Traditionen bewahren und Fortschritt vorantreiben“.
Somit bleibt es weiterhin so, dass traditionelle Verfahren wie Schröpfen und Antlitzdiagnose im Einklang mit moderner Labordiagnostik und Gerätemedizin
täglich eingesetzt werden.
Vielen Dank für das Vertrauen, dass man seit so vielen Jahren in mich und meine Lebensaufgabe setzt!
Zunächst die erfreuliche Nachricht:
Durch ein etwas anderes Zeitmanagement und Optimierung der Testsätze, konnten wir die Preise für die Testungen, einem unserer Haupt-Handwerkszeuge in der täglichen Arbeit, stabil halten und mussten nicht erhöhen! Nach wie vor suchen wir weiter nach Möglichkeiten, dass sowohl wir mit den Teuerungen, die uns seit 2 Jahren um die Ohren fliegen haushalten können, als auch, dass die Behandlungen weiterhin bezahlbar bleiben.
Urlaube:
Die Zahnarztpraxis ist vom 25.07. – 07.08. geschlossen. In der Zeit ist der Empfang des Gesundheitsparks nur von Montag – Donnerstag von 9:00 – 12:30 besetzt.
Wir bitten um Verständnis für die eingeschränkte Erreichbarkeit
Die Naturheilpraxis schließt ihre Pforten dieses Jahr vom 19.09. – 03.10.
Da ich voraussichtlich auf einem Pilgerweg bin, werde ich nicht wie gewohnt auf E-Mails antworten.
Die Naturheilpraxis ist vom 20.05. – 27.05. geschlossen aufgrund des Besuchs des Blackfoot Indianers und Medizinmanns Donavan White, den wir bei seinen Zeremonien hier in Deutschland unterstützen.
Am Montag, dem 30.05. ist die Praxis wieder regulär geöffnet.
Meine Stammpatienten haben sicherlich gemerkt, dass es seit Herbst letzten Jahres schwer geworden ist, Termine in unserer Naturheilpraxis zu bekommen. Der ungeahnte Patientenzustrom, von dem bereits im Herbst letzten Jahres hier berichtet wurde, bricht nicht ab.
Umso mehr freue ich mich mitteilen zu können, dass wir durch verschiedene Maßnahmen nun ab ca. Mitte Juni wieder flexibler agieren und sogar verkürzte Notfalltermine anbieten können.
Für Neupatienten haben wir derzeit eine Vorlaufzeit von ca. 6 Wochen.
Im Rahmen der preislichen Neugestaltung wurden viele Überlegungen angestellt, wie nicht nur die Honorierung neu gestalten werden kann, sondern parallel dazu auch die Effizienz und den Mehrwert für die Patienten. Hier werden die Erstanamnese-Termine nun in den kommenden 2-3 Monaten neu gestaltet. Freuen Sie sich auf die Ergebnisse!
[Inhalt aufgrund Inaktualität gelöscht]
Leider mehren sich die Meldungen über Nebenwirkungen seit den Booster-Kampagnen.
Zur weiteren Erforschung und Risikobeurteilung ist es wichtig, dass Sie die Nebenwirkungen melden.
Uns wurde mehrfach berichtet, dass es seitens der Arztpraxen oder Krankenhäuser nicht zu Meldungen an das Paul-Ehrlich-Institut gekommen ist.
Viele wissen nicht, dass sie die Nebenwirkungen selbst melden können.
Nochmals: Um den technischen Fortschritt zu sichern und die Risikoprofile zu ermitteln, ist es wichtig, den Instituten und Behörden diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Hier können Sie Nebenwirkungen, die im Rahmen von Impfungen oder Einnahme von Medikamenten aufgetreten sind selbst, schnell und unkompliziert melden:
Die Naturheilpraxis schließt am Freitagnachmittag, dem 17.12.2021 die Pforten für einen, wie wir finden, wohlverdienten Winterurlaub, der zum Rückblick, zur Inspiration und zur Neuausrichtung dient.
Ab Dienstag, dem 04.01.2022 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Mitte Februar werden wir aufgrund einiger Änderungen in unserem Ernteparadies (www.ernteparadies.de) den Montag die Praxis öffnen und dafür den Freitag schließen müssen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Da die aktuelle Corona-Verordnung mal wieder für viel Unsicherheit sorgt, hier das Wichtigste für Sie:
Wir freuen uns, auch weiterhin in gewohnter Weise für Sie da sein zu dürfen.
Jedoch stellen wir mit Besorgnis fest, dass immer mehr Menschen psychisch unter der momentanen Situation leiden. Unsere HRV-Messungen zeigen seit längerem ungewohnt hohe Stresslevel, auch die sensitiven Hormonuntersuchungen im Speichel zeigen uns diesen Trend. Warten Sie nicht zu lange, darüber zu reden. Wir beraten Sie gerne dazu, wie Sie lernen können, besser mit Stress und Sorgen umzugehen und begleiten Sie gerne mit pflanzlichen Arzneien auf diesem Weg.
Aufgrund eines ungeahnten Zustroms an Patienten im Laufe diesen Jahres bitten wir Sie um Verständnis, dass wir neue Patienten erst wieder ab Februar annehmen können.
Wir schöpfen unsere Belastungskapazität gerade maximal aus. Damit es nicht zu Fehlern und organisatorischem Chaos kommt, müssen wir das Ganze jetzt etwas entzerren.
Wenn es ein dringendes Anliegen ist, sagen Sie das bitte bei der Terminvereinbarung. Wir setzen Sie dann auf eine Warteliste, falls ein Termin ausfällt.
Ansonsten kümmern Sie sich dennoch bitte frühzeitig um einen Termin, damit dieser einfach schon mal reserviert ist.
Die Raunächte sind traditionell eine Zeit, in der es um Reflektion und Neuausrichtung geht. Diese Zeit ist uns heilig. Dieses Jahr gehen wir etwas früher in Urlaub.
Die Praxis ist von Montag, 20.12. bis einschließlich Montag, 03.01. geschlossen.
Ich habe mich entschieden, im gesamten März,April und Mai für jede Behandlung 1,- EUR zu spenden.
Für den Spendenempfänger werde ich mich im Laufe des Monats entscheiden. Vermutlich wird es das Tierheim in Mayen werden oder der Zoo in Neuwied.
Tierheim Mayen ist stets auf Spenden angewiesen, während der Zoo Neuwied vor der Insolvenz steht und ebenfalls jeden Cent gebrauchen kann.
Gerne können Sie aus eigener Tasche noch etwas dazu geben. Ich garantiere, dass jeder Cent genau da ankommt, wo er hin soll!
Gestern feierte die Naturheilpraxis Michael Schlimpen ihr 16-jähriges Bestehen.
Am 17.01.2005 öffnete die damalige „Praxis für TCM & Kräuterheilkunde“ ihre Pforten im Gesundheitscenter Heupenmühle. In all den Jahren sind die Anforderungen an eine moderne Naturheilpraxis immer größer geworden. Zum einen, was Dokumentationspflichten & Co angeht (zum Beispiel DSGVO), aber auch, was medizinisch und diagnostisch benötigt wird, so dass der alte Namen dem Tätigkeitsspektrum nicht mehr gerecht wurde. Mit der Neugestaltung der Homepage wurde dann aus dem alten Namen einfach „Naturheilpraxis Schlimpen“.
„Tradition bewahren und den Fortschritt vorantreiben“ war seit jeher das Motto unseres Handelns, so dass man traditionelle Heilverfahren wie das Schröpfen ebenso findet, wie modernste Labordiagnostik.
Ebenso war es uns immer schon ein Anliegen, ein MITEINANDER zu leben. Sowohl das Miteinander von Therapeut und Patient, aber auch ein Miteinander von Schulmedizin und Naturheilkunde. Wir sind nach wie vor der Überzeugung, dass der Patient dann am meisten profitiert, wenn alle an einem Strang ziehen.
Und so freuen wir uns auf die nächsten 16 Jahre!
Entgegen des Trends unserer Regierung, die zum 01.01. die CO2-Steuer eingeführt hat, was dazu führt, das Kraftstoffpreise deutlich gestiegen sind (und zu über 50% aus Steuern bestehen), eine Erhöhung des Rundfunkbeitrages gefordert hat (Danke an Herr Haseloff aus Sachsen-Anhalt, der das verhindert hat), sich selbt einen großzügigen Corona-Bonus zum Jahresende ausbezahlt und die Diätenerhöhung für dieses Jahr durchgewunken hat usw. bleiben die Preise in unserer Praxis auch dieses Jahr zumindest noch stabil. Die letzte moderate Preiserhöhung von rund 5% gab es zuletzt 2012. Somit ist die Praxis jetzt im 9. Jahr preisstabil.
Meine Abrechnungsstelle hat mich mehrfach darauf hingewiesen, dass ich im untersten Stundensatzbereich ihrer Kundschaft wirtschafte, aber ich will weiterhin der Heilpraktiker für die Eifel sein, den sich jeder Normalbürger noch leisten kann.
Denken Sie weiterhin an die Möglichkeit der Video-Sprechstunde. Es sind außer einer stabilen Internetverbindung und Kamera keine technischen Voraussetzungen notwendig. Man bekommt einen Link zugesandt und ist nach Zustimmen der Datenschutzbestimmung und Aktivierung von Kamera und Mikrofon sofort im „Konferenzraum“.
Natürlich sind auch mir die persönlichen Gespräche vor Ort lieber, aber manche Patienten fahren eine weite Strecke, was man für eine Laborbesprechung auch online umsetzen kann. Außerdem wird uns die aktuelle gesundheitliche Situation noch das ganze Jahr mehr oder minder intensiv begleiten.
23.03.2021
[Inhalt aufgrund alten Datums gelöscht]
14.12.2020
[Aufgrund alten Datums gelöscht]
11.11.2020
Da zur Zeit die persönlichen Kontakte soweit wie möglich eingeschränkt werden sollen, können Sie gerne die Möglichkeit nutzen, die Sprechstunde per Zoom-Meeting mit mir abzuhalten. Sollte es sich also, lediglich um eine Beratung oder Besprechung eines Laborergebnisses handeln, dann wäre das eine gute Möglichkeit.
Sagen Sie mir dann einfach persönlich per Mail Bescheid, dann kann ich das zur weiteren Planung an die Empfangsdamen weitergeben.
Denken Sie dran, Ihr Immunsystem gesund und auf Trab zu halten. Hierzu können wir uns ebenfalls gerne unterhalten.
07.05.2020
Maskenpflicht im Gesundheitspark Kelberg
[Weitere Inhalte aufgrund alten Datums gelöscht]
29.04.2020
Wie sind Heilpraktiker in der Corona-Zeit aufgestellt?
Leider wurde es in den Medien in den letzten Jahren immer wieder durch schlecht recherchierte Berichte so dargestellt, als wenn Heilpraktiker keine Gesetze zu befolgen hätten,
tun und lassen könnten, was sie wollen und keinerlei Überwachung durch öffentliche Stellen unterlägen. Ausbildungen gibt es nicht, man muss nur ein paar Kreuze an der richtigen Stelle machen, und dann könne man loslegen.
Heute will ich Ihnen nur einmal kurz aufführen, wie die Heilpraktiker sich in der Corona-Krise positioniert haben.
Es die „Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften“, die zusammen an einem Tisch sitzen, um das Vorgehen zu besprechen und nach außen klar und einstimmig zu kommunizieren. Die Gesamtkonferenz vertritt aktuell über 35.000 Kolleginnen und Kollegen.
arbeitsgruppe_krisenmanagement_corona_2020-1
16.04.2020
Antikörper-Test
Es mehren sich die Anfragen zu den IgG-Antikörpertest, um festzustellen, ob man eine Infektion überwunden und sich eine Immunität eingestellt hat und ob ich diesen durchführen kann.
Seitens der Fachverbände wird davon abgeraten, dass wir Heilpraktiker diese Tests anbieten, bewerben oder durchführen. An diese Empfehlung werde ich mich halten.
Wenn Sie also an Antikörpertests interessiert sind, die im übrigen nur von einem akkreditierten Labor durchgeführt werden sollten (und nicht von Schnelltestst, die mir jetzt auch schon per Mail angeboten worden sind), dann sprechen Sie bitte mit Ihrer Hausarzt-Praxis.
Weiterhin alles erdenklich Gute!
[Ältere Updates gelöscht am 15.07.]
Am 17.01.2005 eröffnete die Naturheilpraxis unter dem Namen „Praxis für TCM & Kräuterheilkunde“ ihre Pforten
im Gesundheitscenter Heupenmühle zwischen Zermüllen und Müllenbach.
Aufgrund der Kooperation mit einer ganzheitlichen Zahnarztpraxis, Fortbildungen in verschiedenen Bereichen
und Anforderungen, die an moderne Naturheilpraxen heute gestellt werden, hat sich das diagnostische
und therapeutische Spektrum deutlich erweitert, so dass mit dem Umzug von der Heupenmühle in
den neuen Gesundheitspark Kelberg am 07.01.2019 der Name in
NATURHEILPRAXIS SCHLIMPEN
geändert wurde.
Vielen Dank an die Patienten, die mir seither ihr Vertrauen geschenkt haben,
aber auch an die vielen lieben Kolleginnen und Kollegen, die mich auf
meinem Weg begleiten.
Herzlichst, Ihr
Michael Schlimpen